Barrierefreie Webseiten aus dem Weinviertel
Für alle Menschen zugänglich
Als Certified WebAccessibility Expert erleben wir täglich, wie wichtig digitale Teilhabe für Unternehmen im Weinviertel geworden ist. Erst letzte Woche rief uns Maria aus Deutsch-Wagram an – ihre Kundin mit Sehbehinderung konnte den Online-Terminkalender ihres Friseursalons nicht bedienen. „Ich verliere Kunden, ohne es zu merken“, sagte sie verzweifelt.
Diese Erfahrung teilen viele Unternehmer in unserer Region: Von der Donaustadt bis ins Marchfeld, von Korneuburg bis nach Gänserndorf – überall entstehen täglich Barrieren, die potenzielle Kunden ausschließen. Dabei sind barrierefreie Webseiten (ab 10 Mitarbeitern und/oder 2 Millionen Euro Umsatz) nicht nur ab Juni 2025 gesetzlich verpflichtend (BFSG), sondern erschließen Ihnen auch eine Zielgruppe von 7,8 Millionen Menschen mit Behinderungen in Österreich.
Wir entwickeln Webseiten nach den neuesten WCAG 2.2-Standards und dem bewährten 3G-Framework: Ihre Kunden sollen Sie nicht nur finden und wählen, sondern auch mühelos zu Ihren Leistungen gelangen – unabhängig davon, ob sie einen Screenreader verwenden, motorische Einschränkungen haben oder unter Farbenblindheit leiden.
Seit über 10 Jahren unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre digitale Präsenz inklusiv zu gestalten. Dabei steht für uns im Mittelpunkt: Barrierefreiheit bedeutet nicht weniger Design, sondern bessere Benutzererfahrung für alle. Eine Website, die für Menschen mit Behinderungen funktioniert, ist auch für alle anderen Nutzer einfacher zu bedienen.
WCAG 2.2 Standard-Implementierung nach dem 3G-Prinzip
Wir setzen die Web Content Accessibility Guidelines 2.2 Level AA systematisch um – von der ersten Zeile Code bis zur finalen Abnahme. Unser 3G-Framework stellt sicher, dass Ihre barrierefreie Website nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern auch geschäftlichen Erfolg bringt.
Phase 1 – Gefunden werden: Technisches Fundament schaffen
- Semantisches HTML für Screenreader-Kompatibilität
- Alt-Texte für alle Bilder und Medien
- Korrekte Überschriften-Struktur (H1-H6)
- Tastaturnavigation ohne Maus-Abhängigkeit
Phase 2 – Gewählt werden: Vertrauen durch Zugänglichkeit
- Ausreichende Farbkontraste (mindestens 4,5:1)
- Untertitel und Transkripte für Videos
- Einfache Sprache und klare Strukturen
- Mobile-First Barrierefreiheit
Phase 3 – Gewonnen haben: Conversions ohne Hürden
- Barrierefreie Formulare mit klaren Fehlermeldungen
- Zugängliche Call-to-Action Buttons
- Optimierte Ladezeiten auch mit assistiven Technologien
Gesetzeskonformität BFSG 2025 sicherstellen
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt am 28. Juni 2025 in Kraft – wir bereiten Ihr Unternehmen optimal vor. Besonders Betriebe im E-Commerce, mit Online-Terminbuchungen oder digitalen Dienstleistungen sind betroffen.
Unsere Compliance-Checkliste für das Weinviertel:
- Vollständige EN 301 549 Konformität
- Erklärung zur Barrierefreiheit auf Ihrer Website
- Feedback-Mechanismus für Barriere-Meldungen
- Regelmäßige Audits und Updates
Regionaler Vorteil: Als lokale Experten kennen wir die Besonderheiten niederösterreichischer Unternehmen – von der Direktvermarktung bis zum Handwerksbetrieb.
Inklusive User Experience für alle Zielgruppen
Eine barrierefreie Website verbessert die Nutzererfahrung für jeden Besucher – nicht nur für Menschen mit Behinderungen. Studien zeigen: 15% mehr Reichweite durch bessere Zugänglichkeit.
Unsere Optimierungen wirken für:
- Sehbehinderte und blinde Nutzer (Screenreader-Optimierung)
- Menschen mit motorischen Einschränkungen (Tastatursteuerung)
- Gehörlose und schwerhörige Personen (Untertitel, Gebärdensprache)
- Personen mit kognitiven Beeinträchtigungen (einfache Navigation)
- Ältere Nutzer (große Buttons, klare Schriften)
- Mobile Nutzer in schlechten Netzbedingungen
Das Ergebnis: Ihre Website wird nicht nur gesetzeskonform, sondern auch benutzerfreundlicher, schneller und besser auffindbar bei Google.
Warum Digital Now?
10 Jahre Barrierefreiheits-Expertise im Weinviertel
Seit unserer Gründung haben wir über 50 Projekte zwischen Donau und March erfolgreich umgesetzt. Von der kleinen Praxis in Zistersdorf bis zum mittelständischen Betrieb in Mistelbach – wir verstehen die besonderen Anforderungen regionaler Unternehmen.
Unsere Weinviertel-Erfolgsgeschichten:
- Hanfland: Barrierefreier Webshop für natürliche Hanfprodukte
- Grillschule Adi Matzek: Barrierefreies Buchungssystem für Grillkurse
- Weinviertler Wohnmanufaktur: Barrierefreie Webseite für Küchen und Wohnmöbel
Certified WebAccessibility Expert – Ihre Qualitätsgarantie
Als einer der wenigen zertifizierten Barrierefreiheits-Experten in Niederösterreich bringen wir nicht nur theorisches Wissen mit, sondern jahrelange Praxiserfahrung. Unsere Zertifizierung als WebAccessibility Expert wird regelmäßig erneuert und entspricht den neuesten internationalen Standards.
Zusätzliche Qualifikationen:
- E-Commerce & Online Marketing Berater
- Social Media Spezialist
- Fortlaufende Schulungen zu WCAG-Updates
- Mitgliedschaft in österreichischen Accessibility-Netzwerken
Auszeichnungen und Anerkennung in der Region
Lokale Partnerschaften, die Vertrauen schaffen:
- Empfohlener Dienstleister der Wirtschaftskammer Gänserndorf
- Kooperationen mit regionalen Behindertenverbänden
- Gastvorträge bei Unternehmerstammtischen im Weinviertel
- Regelmäßige Beiträge in den Bezirksblättern zu Digitaler Teilhabe
Transparente Arbeitsweise mit messbaren Ergebnissen
Unser 3G-Success-Tracking macht Barrierefreiheit messbar. Sie erhalten monatliche Reports über:
- WCAG 2.2 Compliance-Rate AA (100%)
- Accessibility-Score-Verbesserungen
- Nutzererfahrung mit assistiven Technologien
- Gesetzeskonformitäts-Status für BFSG 2025
Besonders wichtig für Weinviertel-Unternehmen: Wir arbeiten transparent und erklären komplexe technische Anforderungen in verständlicher Sprache – ohne Fachjargon, mit konkreten Beispielen aus Ihrer Branche.
Kundenstimme aus der Region
„Digital Now hat nicht nur unsere Website barrierefrei gemacht, sondern uns die Augen für eine ganz neue Zielgruppe geöffnet. Seitdem bekommen wir regelmäßig Anfragen von Menschen, die vorher unsere Services nicht nutzen konnten.“ – Michael Huber, Installateurbetrieb Velm-Götzendorf
Kostenloser 3G-Barrierefreiheits-Check für Ihr Unternehmen
Machen Sie den ersten Schritt zur gesetzeskonformen und inklusiven Website. Unser kostenloser 3G-Barrierefreiheits-Check zeigt Ihnen genau, wo Ihre Website heute steht und welche Schritte für die BFSG-Konformität nötig sind.
Was Sie in 24 Stunden erhalten:
- Detaillierte WCAG 2.2 Analyse Ihrer aktuellen Website
- BFSG-Compliance Bewertung mit konkreten Handlungsempfehlungen
- Individueller Fahrplan für die barrierefreie Optimierung
- Kostenvoranschlag basierend auf Ihrem 3G-Status
Service Area – Wir sind in Ihrer Nähe
Direkter Service im gesamten Bezirk Gänserndorf: Hohenruppersdorf, Deutsch-Wagram, Gänserndorf, Marchegg, Zistersdorf, Mistelbach, Wolkersdorf und alle umliegenden Gemeinden.
Erweiterte Betreuung: Wien, Korneuburg, Stockerau und ganz Niederösterreich.
Telefon: +43 660 1805299 (erreichbar: Mo‑Fr 8:00‑22:00)
E-Mail: office@digital‑now.com
Adresse: Sonnenweg 6, 2223 Hohenruppersdorf
Jetzt handeln – Gesetzeskonformität sicherstellen
Das BFSG ist bereits in Kraft – Unternehmen müssen ihre digitalen Angebote barrierefrei gestalten. Während Ihre Konkurrenz noch zögert, können Sie bereits heute vollständige Compliance erreichen. Besonders Unternehmen im Weinviertel profitieren von unserem regionalen Know-how und der persönlichen Betreuung vor Ort.
Wichtiger Hinweis: Das BFSG ist bereits in Kraft und verpflichtet Unternehmen zur digitalen Barrierefreiheit. Unternehmen, die jetzt handeln, vermeiden nicht nur rechtliche Konsequenzen, sondern gewinnen auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Website für alle Menschen zugänglich machen.