Firmenverzeichnisse und NAP Management
Ihr Weg zu mehr lokalen Kunden
Vorige Woche rief uns verzweifelt eine Zahnarztpraxis aus Deutsch-Wagram an: „Wir haben drei verschiedene Telefonnummern im Internet und Patienten erreichen uns nicht!“ Das Problem war schnell identifiziert – in den Gelben Seiten stand die alte Festnetznummer, auf Herold.at die Mobilnummer der Assistentin und im Google Business Profil eine völlig veraltete Durchwahl. Google wusste schlichtweg nicht mehr, welche Praxis die echte war.
Genau solche NAP-Inkonsistenzen (Name, Adresse, Telefonnummer) sabotieren täglich viele lokale Unternehmen ganz Niederösterreich. Was harmlos aussieht, ist für Suchmaschinen ein rotes Tuch: Unterschiedliche Schreibweisen Ihres Firmennamens, veraltete Adressen in Online-Verzeichnissen oder verschiedene Telefonnummern verwirren nicht nur Kunden, sondern zerstören systematisch Ihre lokalen Google-Rankings.
Als Local-SEO Experten mit Fokus auf Firmenverzeichnisse und NAP Management haben wir bereits viele solcher „Daten-Chaos-Fälle“ im Weinviertel gelöst. Wir kennen jeden wichtigen lokalen und österreichischen Verzeichnis-Eintrag – und wissen genau, wo sich Fehler einschleichen.
Unser systematisches NAP Management ist Teil der ersten Phase unseres bewährten 3G-Frameworks: „GEFUNDEN WERDEN“. Wir schaffen Konsistenz in über 50 relevanten Verzeichnissen, von regionalen Plattformen bis zu Google Maps. Das Ergebnis? Ihre Kunden finden Sie zuverlässig, Google vertraut Ihrem Unternehmen wieder und Ihre lokalen Rankings steigen messbar an.
Vollständige NAP-Audit und Konsistenz-Aufbau
Das Fundament Ihrer lokalen Sichtbarkeit
Der erste Schritt zu erfolgreicher lokaler Sichtbarkeit ist eine lückenlose Bestandsaufnahme. Wir durchforsten systematisch über 50 relevante Verzeichnisse – von österreichischen Platzhirschen wie Herold.at und den Gelben Seiten bis hin zu branchenspezifischen Portalen und regionalen Wirtschaftsverzeichnissen.
Dabei decken wir häufige Fehlerquellen auf: Verschiedene Schreibweisen Ihres Unternehmensnamens („GmbH“ vs. „Ges.m.b.H.“), veraltete Adressen nach Umzügen oder unterschiedliche Telefonnummern durch Tracking-Systeme. Jede Abweichung wird dokumentiert und systematisch korrigiert.
Besonders wichtig für Unternehmen im Bezirk Gänserndorf: Wir berücksichtigen regionale Besonderheiten wie die korrekte Postleitzahlen-Zuordnung und stellen sicher, dass Ihre Adresse auch bei der Österreichischen Post und in GPS-Systemen korrekt hinterlegt ist.
Strategisches Firmenverzeichnis-Management
Qualität vor Quantität
Nicht jedes Verzeichnis ist gleichwertig. Während internationale Agenturen oft auf Masse setzen, konzentrieren wir uns auf die wirklich relevanten Plattformen für österreichische Unternehmen. Ein Eintrag bei der Wirtschaftskammer Niederösterreich wiegt mehr als zehn Profile in obskuren internationalen Verzeichnissen.
Unser Fokus liegt auf vertrauenswürdigen, österreichischen Quellen: Branchenverbände, regionale Wirtschaftsvereinigungen, lokale Medienportale und etablierte B2B-Verzeichnisse. Jeder Eintrag wird manuell erstellt und gepflegt – keine automatisierten Masseneinträge, die oft mehr schaden als nutzen.
Dabei achten wir besonders auf die Konsistenz der erweiterten Geschäftsdaten: Öffnungszeiten, Website-URL, E-Mail-Adresse und Unternehmensbeschreibung. Diese „erweiterten NAP-Daten“ (NAPW) sind zunehmend wichtige Ranking-Faktoren für lokale Suchergebnisse.
Österreich-spezifische Verzeichnis-Optimierung
Lokale Expertise zahlt sich aus
Was uns von deutschen oder internationalen Agenturen unterscheidet: Wir kennen die österreichische Verzeichnis-Landschaft im Detail. Von der Wirtschaftskammer-Mitgliederdatenbank bis zu regionalen Bezirksblättern verstehen wir, welche Plattformen in Österreich wirklich relevant sind.
Besonders wertvoll sind Einträge in lokalen Medienportalen wie meinbezirk.at oder regionalen Wirtschaftsmagazinen. Diese schaffen nicht nur wertvolle Backlinks, sondern werden von Ihren potenziellen Kunden tatsächlich genutzt. Ein gut optimierter Herold.at-Eintrag erreicht in Österreich oft mehr lokale Kunden als internationale Plattformen.
Wir berücksichtigen auch österreichische Rechtbesonderheiten: DSGVO-konforme Datenverarbeitung, korrekte Impressumsangaben und die besonderen Anforderungen für Gewerbe- und Handelsbetriebe nach österreichischem Recht.
Warum Digital Now?
Messbare NAP-Erfolge in der Region
Unsere systematische Herangehensweise an NAP Management zahlt sich in konkreten Zahlen aus. Ein Installationsbetrieb aus Strasshof hatte vor unserer Optimierung 16 verschiedene Einträge mit 3 unterschiedlichen Telefonnummern und 4 unterschiedlichen Schreibweisen der Firma online. Nach unserem NAP-Cleanup stieg die Anzahl der Anrufe über Google Business Profile um 65% – einfach weil Google und damit die Kunden die richtige Nummer fanden.
Diese Erfolge entstehen nicht durch Glück, sondern durch unser bewährtes 4-Stufen-System: Audit → Bereinigung → Optimierung → Monitoring.
Österreichische Verzeichnis-Expertise seit über 10 Jahren
Als einzige Local-SEO Agentur mit Sitz in Niederösterreich im Bezirk Gänserndorf kennen wir die österreichische Verzeichnis-Landschaft wie unsere Westentasche. Während internationale Agenturen oft an österreichischen Besonderheiten scheitern, navigieren wir souverän durch das System von Wirtschaftskammer-Einträgen, Herold.at-Optimierungen und regionalen Medienportalen.
Unsere Datenbank umfasst über 200 österreich-relevante Verzeichnisse – von bundesweiten Platzhirschen bis zu hyperlokal wichtigen Bezirksportalen. Wir wissen genau, welche Plattformen in Niederösterreich wirklich Traffic bringen und welche nur Zeit verschwenden.
DSGVO-konforme Datenbereinigung
Anders als viele internationale Anbieter arbeiten wir ausschließlich DSGVO-konform. Bei der Bereinigung alter oder falscher Einträge gehen wir systematisch vor: Berechtigung prüfen, Inhaberschaft verifizieren, rechtskonforme Löschung beantragen. Keine Tricksereien, keine rechtlichen Grauzonen.
Besonders wichtig bei Firmenübernahmen oder Standortwechseln: Wir sorgen dafür, dass alte Einträge ordnungsgemäß entfernt werden, ohne dass dabei wertvolle Citations verloren gehen. Ein Prozess, der Rechtssicherheit und SEO-Erfolg optimal verbindet.
Transparente Monitoring-Systeme
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Deshalb erhalten Sie von uns monatliche NAP-Konsistenz-Reports mit österreich-spezifischen KPIs. Wir zeigen Ihnen genau, in welchen Verzeichnissen Verbesserungen vorgenommen wurden und wie sich das auf Ihre lokalen Rankings auswirkt.
Ihr nächster Schritt zu konsistenten Unternehmensdaten
Schluss mit dem Chaos inkonsistenter Firmendaten! Unser kostenloser NAP-Konsistenz-Check deckt in nur 15 Minuten auf, wo sich Fehler in Ihren Online-Einträgen verstecken und wie diese Ihre lokale Sichtbarkeit sabotieren.
Was Sie im kostenlosen NAP-Audit erhalten:
- Vollständige Analyse Ihrer aktuellen Verzeichnis-Einträge in 50+ österreichischen Plattformen
- Detaillierte Auflistung aller Inkonsistenzen und Datenfehler
- Konkrete Prioritätenliste: Welche Korrekturen bringen den größten SEO-Effekt
- Individuelle Handlungsempfehlung basierend auf Ihrer Branche und Region
- Realistische Zeitschätzung für die komplette NAP‑Bereinigung
Besonders wertvoll für Unternehmen im Bezirk Gänserndorf: Wir prüfen auch hyperlokal wichtige Verzeichnisse wie Bezirksblätter, regionale Wirtschaftsportale und lokale Branchenvereinigungen, die überregionale Agenturen oft übersehen.
Service-Gebiet: Ganz Niederösterreich mit lokaler Expertise
Jeden Tag, den inkonsistente NAP-Daten online bleiben, verlieren Sie potenzielle Kunden an besser organisierte Konkurrenten. Google wertet Inkonsistenzen als Vertrauenssignal – und bestraft entsprechend in den lokalen Rankings.
Durch unseren Hauptsitz in Hohenruppersdorf garantieren wir nicht nur kurze Reaktionszeiten, sondern auch tiefes Verständnis für die regionalen Besonderheiten – von den Pendlergemeinden nahe Wien bis zu den ländlichen Betrieben im Herzen des Weinviertels.
Telefon: +43 660 1805299 (erreichbar: Mo‑Fr 8:00‑22:00)
E-Mail: office@digital‑now.com
Adresse: Sonnenweg 6, 2223 Hohenruppersdorf
Warum Sie heute handeln sollten:
Jeden Tag, den inkonsistente NAP-Daten online bleiben, verlieren Sie potenzielle Kunden an besser organisierte Konkurrenten. Google wertet Inkonsistenzen als Vertrauenssignal – und bestraft entsprechend in den lokalen Rankings. Unser systematisches NAP Management bringt Ordnung in Ihre Online-Präsenz und schafft das Fundament für nachhaltigen Local-SEO Erfolg. Der beste Zeitpunkt für saubere Unternehmensdaten? Genau jetzt.
Keine Verpflichtungen, keine versteckten Kosten – nur konkrete Handlungsempfehlungen für konsistente Firmendaten und bessere lokale Sichtbarkeit.